
ÜBER MICH
Ich bin viel in der Natur unterwegs. Da drängen sich Themen wie Naturfotografie, aber auch Fotos, die Landschaft und ihre mannigfaltigen Erscheinungsformen zum Thema haben, geradezu auf. Der Mensch in seiner Ausgesetztheit und Kleinheit erscheint hier immer wieder als kontrastierendes Gestaltungselement.
Ein Thema, das mich mehr und mehr in seinen Bann zieht, ist die Tierfotografie. Vögel, Insekten, vor allem Schmetterlinge, ja sogar Spinnen lassen mich immer wieder aufs Neue erstaunen. Und ein Amselnest auf dem Balkon gehört zu den ganz besonderen Erlebnissen.
Auch das ganz Alltägliche soll immer wieder zu Wort kommen: all diese so normalen, gewöhnlichen Orte, Dinge oder Tiere, die jeder kennt, an denen man oft vorbeigeht und denen man keine Beachtung schenkt.
Es sind die kleinen, unscheinbaren Begegnungen, die so viel zu erzählen haben.
Fotografieren bedeutet für mich, das Unsichtbare sichtbar zu machen und das Schöne, das wir meistens gar nicht mehr wahrnehmen, in den Vordergrund zu stellen.
